Anhängsel und Läppchen
Kleine Läppchen am Afterrand werden häufig für Hämorrhoiden gehalten, bestehen aber nur aus Bindegewebe( sog. Marisken) und haben oft keinen Krankeitswert, können sich aber auch entzünden und bei der Analhygiene hinderlich sein. In diesem Fall können die störenden Anhängsel in einer Kurznarkose schonend und weitgehend schmerzfrei entfernt werden. Wir nutzen eine elektrische Operationsmethode, welche entfernt und sofort die Wunde "verschweißt". In der Regel resultieren keine relevanten Nachblutungen.Dennoch ist eine oft weitere häusliche Wundtoilette mit Sitzbädern für einen kurzen Zeitraum erforderlich
Diese Marisken können unter anderem durch äußere Hämorrhoiden entstehen; diese gerinnen oft und wandeln sich dann in Läppchen in Form von Marisken um. Nach langwierigen Analekzemen oder örtlichen Entzündungen könnenen ebenfalls größere Hautfalten hier entstehen. Es bleibt zu betonen: Marisken sind keine Gefäßknoten mehr, sondern die Folgen von Hämorroiden.
Sie können Warnzeichen einer beginnenden Schließmuskelschwäche sein und sollten daher proktologisch untersucht und ggf. vorsorglich behandelt werden.
Die bei uns angewandte elektrische Methode hinterlässt meistens keine sichtbaren oder relevante Narben.
