Hämorrhoiden
Wenn sich die regulären Hämorrhoidalpolster unnatürlich vergrößern und dann zu Beschwerden führen, so spricht man vom Hämorrhoidal-Leiden.
Typische Hämorrhoidal-Beschwerden sind Jucken, Brennen, Blutungen nach dem Stuhlgang, schmerzhafte Entzündungen und Hautausschläge. Auch das ständige Verschmutzen der Unterwäsche ist meist kein Zeichen mangelnder Hygiene, sondern massiv vergrößerter Hämorrhoidal-Polster. Die Behandlung der Hämorrhoiden hängt vom Ausmaß der Erkrankung ab.
Solange die Hämorrhoidal-Polster noch nicht aus dem After heraustreten, werden sie zumeist in mehreren Sitzungen sklerosiert. Hierbei wird schmerzlos in die vergrößerten Polster oder in ihre unmittelbare Umgebung eine Flüssigkeit gespritzt, die sie dann wieder auf ihre ursprüngliche Größe schrumpfen läßt. Die Blutungen hören meist wenige Tage nach der ersten Behandlung auf. Auch Jucken und Brennen lassen dann bereits spürbar nach, besonders wenn unterstützend Salben verwendet werden.
