Stoffwechsel-Krankheiten

Unser Stoffwechsel kann mittels Laborwerten aus dem Blut getestet werden. Es handelt sich um fein abgestimmte Prozesse, welche die Verarbeitung von Zucker, Fett, Eiweißen, Kohlenhydraten etc. aus der Nahrung regulieren. Stoffwechselkrankheiten betreffen fast immer mehrere Körperbereiche, nur selten ein einzelnes Organ. Die bekanntesten Fehlregulationen bewirken Diabetes, Gicht, Cholesterin-Störungen u.v.m.

Heimtückisch ist die Tatsache, dass anfänglich trotz hoher Blutwerte gar nichts zu spüren ist - erst bei fortgeschrittenen Organschäden spürt der Betroffene meist unspezifische Allgemeinsymptome (Abgeschlagenheit, Schwäche etc.). Früherkennung durch Routine-Untersuchungen ist also auch in diesem Segment der Inneren Medizin sehr wichtig.